OP-Vorbereitung für Erwachsene

Vor jeder Operation müssen Patienten nicht nur durch den operierenden Arzt aufgeklärt und beraten werden, sondern auch durch den Anästhesisten. Während dieses Anästhesiegespräches wird der Patient über die Narkose und damit verbundene Risiken informiert. Darüber hinaus erklärt der Anästhesist den Ablauf Ihres Aufenthaltes in unserer Praxis im Detail und bemüht sich, dem Patienten mögliche Ängste vor dem bevorstehenden Eingriff zu nehmen.
Im Narkosegespräch wird auch genau geklärt, wie die Einnahme von Medikamenten im Vorfeld der Operation geregelt wird.
Die Vorbereitung auf eine Operation und die damit verbundene Narkose (in selteneren Fällen auch Regional- oder Lokalanästhesie) sind ganz individuell auf den Patienten und den medizinischen Eingriff zugeschnitten.
In der Regel verabreichen wir Ihnen bereits vor der Operation notwendige Medikamente über eine Infusion. Unmittelbar vor der Operation werden Sie dann auch an die Überwachungsapparate (z.B. EKG) angeschlossen.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Wartezeiten möglich sind. Aufgrund unterschiedlicher Operationszeiten ist der zeitliche Ablauf von Operationen leider nur bedingt planbar.
Unmittelbar nach der Operation werden Sie weiter von einem unserer Anästhesisten überwacht. Die anschließende postoperative Betreuung übernimmt meist der Operateur. Bei Fragen und Unsicherheiten können Sie selbstverständlich auch Kontakt mit uns aufnehmen.
Um eine Operation ambulant durchführen zu können, muss eine lückenlose Betreuung während der ersten 24 Stunden zu Hause gewährleistet sein. Bitte beachten Sie, dass Sie während dieser Zeit keinesfalls Auto fahren oder Geschäfte tätigen dürfen. Auch darf der Weg vom OP-Zentrum nach Hause nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden oder einen längeren Weg zu Fuß beinhalten.