OP-Vorbereitung für Kinder

Vor Operationen von Kindern sind oftmals nicht nur die kleinen Patienten etwas nervös, sondern vor allem auch ihre Eltern. Damit die ganze Familie möglich entspannt dem medizinischen Eingriff entgegensehen kann, ist es oft hilfreich, wenn Sie sich zusammen mit Ihrem Kind schon zu Hause mit dem Thema beschäftigen. Auch den gemeinsamen Besuch des vorbereitenden Anästhesiegespräches legen wir Ihnen sehr ans Herz, um Unsicherheiten abzubauen und offene Fragen schon vorab zu klären.
Kinder dürfen von einer Begleitperson bis in den Operationssaal begleitet werden. Die Anwesenheit einer zweiten Person, z.B. des zweiten Elternteils, ist während der Operation in unserer Praxis leider nicht möglich.
Nach der Operation ist ein Elternteil im sogenannten Aufwachraum wieder beim Kind. Kinder bleiben in der Regel ca. 2 Stunden im Aufwachraum. Abhängig von der Operation und dem Befinden des kleinen Patienten kann dieser ggf. auch länger im Aufwachraum bleiben.
Unmittelbar nach der Operation wird Ihr Kind weiter von einem unserer Anästhesisten überwacht. Die anschließende postoperative Betreuung übernimmt meist der Operateur.
Um eine Operation ambulant durchführen zu können, muss eine lückenlose Betreuung während der ersten 24 Stunden zu Hause gewährleistet sein.
Bei Kindern empfehlen wir, vor allem bei längeren Autofahrten, für die Heimfahrt eine zweite Begleitperson als Fahrer.